a glimpse of…

a glimpse of…

Kathrin Haaßengier, Simon Halfmeyer, Olaf Kreinsen und Eduard Zent

29. November 2015 bis 30. Januar 2016

VERNISSAGE: 29. November, 11 Uhr

 

Olaf Kreinsen, città eterna, Leonardo, 2013

 

 

Kathrin Haaßengier, Nopsion

Simon Halfmeyer, Modell 22, 2015

Fotografie, Skulptur, Wandobjekte – die Ausstellung „a glimpse of…“ vereint unterschiedliche Medien und wirft einen Blick auf die neueren Entwicklungen von Künstlern der Galerie: Kabelskulpturen von Kathrin Haaßengier, die an insektenhafte Wesen erinnern, bewegen sich und senden Lichtsignale. Olaf Kreinsen beteiligt sich mit Arbeiten aus zwei Fotoserien, der città eterna von 2013, die stimmungsvolle Einblicke in die Ewige Stadt Rom geben, und der 2015 entstandenen Serie „Schwarze Materie“, die im Wien der Gegenwart die Ästhetik der 20er Jahre durchscheinen lässt.

Auch Simon Halfmeyer, der 2014 in der Galerie seinen wuchernden Großstadtdschungel aus Wandzeichnung, Skulptur und Grafiken entstehen ließ, ist mit neuen Arbeiten beteiligt und Eduard Zent erstmalig in der Galerie mit zwei Fotoarbeiten aus der Serie Moderne|Tradition zu sehen, die Menschen an der kulturellen Schnittstelle zwischen der Tradition ihrer Herkunftsländer und dem Alltag in Deutschland zeigen und in ihrer ruhigen Würde an Werke niederländischer Maler des Barock erinnern. Sie geben einen Ausblick auf seine Einzelausstellung im Februar 2016, in welcher die Serie mit neuen Arbeiten präsentiert wird.

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung in adventlichem Rahmen in den Räumen der Galerie am 29. November 2015 um 11 Uhr.

 

Kathrin Haassengier, Dr. Williams

 

Kathrin Haaßengier, Dala, 2015

 

Kathrin Haaßengier, Lymphane (Edition) 2009

 

 

Simon Halfmeyer, Siebdruck gold, 2014

 

Simon Halfmeyer, Triptychon gelb, 2015

Simon Halfmeyer, Modell 14, 2015

 

Olaf Kreinsen, Giordano, 2013

Olaf Kreinsen, città eterna, Madonna, 2013

 

Olaf Kreinsen, città eterna, Biancheria, 2013

Eduard Zent, Moderne Tradition, Saghana

Eduard Zent, Moderne Tradition, Viktoria