KAWAHARA Tatsuya
Architekt HAK AL-Nr. 7219
Tatsuya Kawahara (*1979, Kagawa, Japan) studierte Architektur an der Universität Kyoto, wo er 2003 mit dem Bachelor und 2005 mit dem Master abschloss. Bis zur Gründung von KAWAHARA KRAUSE ARCHITECTS in Tokio 2007 arbeitete er für Shigeru Ban Architects. Seit 2009 ist KAWAHARA KRAUSE ARCHITECTS in Hamburg ansässig. Kawahara Tatsuya arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2010 bis 2011 an der HafenCity Universität Hamburg bei Prof. Piet Eckert und Prof. Wim Eckert / E2A Zürich und von 2013 bis 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehrauftrag an der Leibniz Universität Hannover bei Prof. Hilde Léon. Seit 2017 hat Tatsuya Kawahara einen Lehrauftrag für Gebäudelehre an der Leibniz Universität Hannover inne.
Ellen Kristina KRAUSE
Architektin HAK AL-Nr. 7076
Ellen Kristina Krause (*1979 Bremen) erwarb ihr Vordiplom an der BTU Cottbus (1998-2000) und wechselte anschließend an die ETH Zürich, wo sie 2005 – unterbrochen von einem Aufenthalt an der École nationale supérieure d’architecture Paris-Malaquais – 2005 ihr Diplom ablegte. Anschließend arbeitete sie für Shigeru Ban Architects und Maki & Associates in Tokio, wo sie 2007 KAWAHARA KRAUSE ARCHITECTS mitbegründete. Von 2009 bis 2014 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehrauftrag an der Leibniz Universität Hannover bei Prof. Zvonko Turkali und hatte von 2015 bis 2016 einen Lehrauftrag an der HafenCity Universität Hamburg bei Prof. Christiane Sörensen inne.
Preise / Stipendien
2015
SD Review 2015, Encouraging Price
2013
SD Review 2013, Nomination
2014
Best Architects 2014
Bauwelt Preis, Das erste Haus
Ausstellungen
2018
Kunst in der Fraktion, Rathaus, Hamburg
2017
Young, Younger, Forever Young, AIT, Protoyp Museum, Hamburg
2016
Off Property, Studio 45, Hamburg
Blue Sleeve, Elektrohaus, Hamburg
2015
Emerging Trajectories, Tokio, Japan
Projects Nobody Asked for, BALTS, Zürich, Schweiz
& OR & ODER & O, Galerie Renate Kammer, Hamburg
SD Review 2015, The 34nd Exhibition of Winning Architectural Drawings and
Models, Tokio, Japan
Agora Artes, Akademie der Künste, Berlin
2013
SD Review 2013, The 32nd Exhibition of Winning Architectural Drawings and Models, Tokio, Japan
Appearance, Galerie Renate Kammer, Hamburg
Origin, Kyoto, Japan
2012
Voices 21Zwo, Hamburger Architektur Sommer, Hamburg
2011
Vivid, Kyoto, Japan
Publikationen
2018
Bauwelt 9.2018; Garden Folly
Baumeister 03/2018; Garden Folly
2017
Baumeister 04/2017; Wooden Hut
Shinkenchiku 17:02. Artikel von Tatsuya Kawahara über die städtebauliche Entwicklung der Hamburger Innenstadt
Jyutaku-tokushu 17:01; House O
2016
SD2016; Projekt-Kritik von Tatsuya Kawahara
2015
SD2015; Open Library Rheine
Bauwelt 25.2015; Interview von Ellen Kristina Krause mit Fumihiko Maki
2014
Europan 12 Results, The Adaptable City / 1; Inverse Boulevard
Europan 12, Adaptable City, Europan Deutschland; Inverse Boulevard
2013
SD2013; Wooden Hut
Best Architects 14; Linie, Fläche, Raum
Discover Germany Issue 6; Vorstellung ausgewählter Projekte
Ausstellungskatalog Appearance; ausgewählte Projekte
DER ENTWURF, supplement of DBZ; Interview über unsere Entwurfsstrategien >
2010
X-Knowledge Home No. 14, 100 New Hope: Architecture and Creative Hopes; Büro- Vorstellung
Vorträge
2018
Positionen, Jung Architekturgespräche, Frankfurt; Werkvortrag Ellen Krause
2017
Dienstagsvortrag, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur; Werkvortrag Ellen Krause
Young, Younger, Forever Young; Kurzvortrag und Podiumsdiskussion Ellen Krause
2016
Some Notes, Berlin; Ellen Krause über ihre Arbeitserfahrung in Japan
2015
Emerging Trajectories, Tokio; Werkbericht Tatsuya Kawahara
New Generations, Genua; Werkbericht und Podiumsdiskussion mit KKA
2014
Hamburger Abendblatt Podiumsdiskussion, Hamburg; Podiumsdiskussion mit Tatsuya Kawahara
VitrA Projektwerkstatt, Köln; Werkbericht Ellen Krause
Junge Akademie, Berlin; Werkbericht Tatsuya Kawahara
AIT Hamburg, Werkbericht als Lunch Lecture Ellen Krause
2013
Positionen 2013, BDA Köln, Werkbericht Ellen Krause
First Works, KIT Karlsruhe; Werkbericht Ellen Krause
Bauwelt Preis, TU Munich; Ellen Krause zu “Linie, Fläche, Raum”
2011
Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannover; Ellen Krause über zeitgenössische Architektur in Japan